Quantcast
Channel: Schaffhausen
Viewing all 436 articles
Browse latest View live

Stars in Town 2016 - jetzt geht's los! - Schaffhausen

$
0
0
Heute startet das Stars in Town 2016 auf dem Herrenacker in Schaffhausen mit Nickless, Texas und Faithless. Auf dem Herrenacker und auf dem Fronwagplatz steht alles bereit, so dass es los gehen kann. Gestern versammelten sich alle Helfer des Stars in Town vor der grossen Bühne - ohne ihren tatkräftigen Einsatz könnte das Festival gar nicht auf die Beine gestellt werden.
Stars in Town 2016 - Fototermin mit allen Helfern am Tag vor dem Festival
Das Programm für heute, Dienstag 9. August 2016, sieht folgendermassen aus:

Hauptbühe auf dem Herrenacker
18:30 Nickless (CH)
20:00 Texas (UK)
21:45 Fraithless (UK)

Zudem gibt es unten auf der runden Startrampe Bühne ein abwechslungsreiches Programm, welches kostenfrei besucht werden kann:

Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagplatz
16:30 - 17:15 Maris Bär (CH)
17:30 - 18:15 Pinball (SH)
19:00 - 19:45 The Hendersens (SH)
20:00 - 20:45 Carvel' (CH)
21:00 - 21:45 Dachs

Gestern wurden die letzten Vorbereitungen getroffen, so dass ab heute kräftig durchgestartet werden kann.

Big Boys Barbeque in der Oberstadt
Big Boys Barbeque in der Oberstadt heizt seit gestern bereits kräftig ein

Herrenacker
Stars in Town - Grüne Oase - auf dem Herrenacker wurden gestern noch zahlreiche Pflanzen platziert
Schöne Palmen begrünen den Herrenacker am Stars in Town 2016 - Schaffhausen
Fronwagplatz
Letzte Aufbauarbeiten gestern an der Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagplatz
Toilettentest
Toiletten-Test am Stars in Town - alle gleichzeitig die Spühlung betätigen und schauen was passiert ;-)
Buddy Smiley, Stars in Town Helfer der ersten Stunde, ist bereit - es kann also losgehen.
Heute um 16:30 Uhr spielt bereits Barius Bär auf der runden Startrampe Bühne auf dem Fronwagplatz. Die Konzerte dort können kostenfrei besucht werden. Ausserdem gibt es jede Menge Foodstände dort (siehe unseren Bericht über das Stars in Town Foodfestival hier). Also kommt vorbei, hört Musik, esst etwas, trinkt etwas und lasst uns zusammen eine gute Zeit haben :-)

Maxi Jazz von Faithless heute im Orient - win 2x2 Tix

$
0
0
Faithless hat gestern am Stars in Town in Schaffhausen ordentlich gerockt. Heute kann man Faithless Frontmann Maxi Jazz noch mit einem anderen Projekt im Orient Musikklub in Schaffhausen erleben. Er wird nach den Konzerten auf dem Herrenacker im Orient auftreten als "Maxi Jazz & The E-Type Boys". Zusammen mit dem Orient verlosen wir 2x2 Tickets. Zum Mitmachen Namen und Adresse mit dem Betreff: Maxi Jazz an bigbeat@gmail.com schicken.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück - Wer in das Konzert von Faithless gestern am Stars in Town auf dem Herrenacker hineinschauen möchte, kann das hier tun:


Stars in Town - Tag 1 Bericht - Faithless Texas Nickless

$
0
0
Das Stars in Town Festival in Schaffhausen ist gestern sehr erfolgreich mit Faithless, Texas und Nickless in die diesjährige Ausgabe gestartet. Nickless eröffnete gut gelaunt um 18:30 Uhr das Stars in Town 2016 auf dem Herrenacker.
Franky und Nicola - Nickless eröffnete gut gelaunt das Stars in Town 2016 auf dem Herrenacker
Der Zürcher Newcomer Nickless gewann 2016 mit seinem Lied Waiting den renommierten Swiss Music Award in der Kategorie Best Hit National. Mit seiner folkig angehauchten Popmusik gilt der Singer Songwriter als einer der vielversprechendsten und talentiertesten jungen Schweizer Musiker. In seinen Hit Waiting, den er als letztes Lied am Stars in Town spielte, kann man hier hinenschauen.



Wie uns Nickless sagte, wird er ab Herbst wieder auf Tour gehen und auch wieder bei uns in der Nähe spielen und zwar am 21. Oktober 2016 auf der Amboss Rampe in Zürich und am 10. Dezember 2016 im Albani Club in Winterthur.
Nickless (Nicola Kneringer) spielte bei schönstem Wetter am Stars in Town auf dem Herrenacker
Danach ging's weiter mit Texas, die schottische Pop-Rock-Band feierte im November ihr 25-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung von «Texas 25», dem Very-Best-Of einer imposanten Karriere. Die Kultband hat weltweit über 30 Millionen Tonträger verkauft und präsentierte am Stars in Town ihre erfolgreichsten Hits der letzten 25 Jahren.
Die schottische Pop-Rock Band Texas am Stars in Town 2016 auf dem Herrenacker
Nach Texas folgte mit Faithless der Headliner des Abends. Faithless elektrisierten am Eröffnungsabend den Herrenacker. Das Londoner Trio Sister Bliss, Rollo und Maxi Jazz beeindruckten mit ihrem einzigartigen Sound und einer unvergleichlichen Lichtshow. Welthits wie Insomnia oder God Is A DJ bewegten Generationen und definierten damit den Begriff Dancefloor gänzlich neu. Anfang 2015 haben sich Faithless neu erfunden und ihre Musik ins Heute übersetzt: Faithless 2.0 - ein Tanztrip jenseits aller Gewohnheiten - Während dem Konzert bliebt garantiert jeder schlaflos! ;-)



Faithless Frontmann Maxi Jazz wird heute noch mit einem anderen Projekt im Orient Musikklub in Schaffhausen auftreten. Er wird nach den Konzerten auf dem Herrenacker im Orient als "Maxi Jazz & The E-Type Boys" mit seiner Gitarrenband performen. Maxi Jazz hat uns gestern ans Herz gelegt, dies auf keinen Fall zu verpassen - wir sind gespannt und werden selbstverständlich dann auch darüber berichten.
Faithless Frontmann Maxi Jazz tritt heute mit seiner Gitarrenband im Orient Club in Schaffhausen auf
Für die Friends of Stars in Town (infos: www.starsintown.ch/#!friends) gab's noch eine Backstage-Tour, sehr unterhaltsam geführt von niemand Geringerem als Stars in Town Moderator Alex Blunschi (SRF3).
Backstage Führung mit Alex Blunschi für die Friends of Stars in Town
Backstage Führung auf der grossen Bühne mit Alex Blunschi für die Friends of Stars in Town
Tele Top war vor Ort und berichtet im Fernsehen vom Stars in Town 2016
Kammgarnstars Gewinner Marius Bär eröffnete die Konzerte auf der kostenfreien Startrampe, Fronwagplatz
Gut gelaunte Helfer am Stars in Town 2016 in Schaffhausen - ohne sie würde es nicht gehen
Musikalische Unterhaltung zwischen den Konzerten mit Patrice Pleasure in der VIP Lounge Stadttheater
Kennt ihr ihn noch? The Bachelor Tobias Rentsch war ebenfalls zu Gast am Stars in Town 2016
Alex Blunschi führte gekonnt durch den Abend und moderierte zwischen den Konzerten auf der Hauptbühne
Heute geht's weiter, also kommt wieder vorbei!

Hauptbühne auf dem Herrenacker
18:30 Boy (CH)

20:00 Caro Emerald (NL)
21:45 ZAZ (F)

Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagplatz (kostenfrei)
16:30 - 17:15 The Hendersens (SH)
17:30 - 18:15 Karavann (CH)
19:00 - 19:45 Tobias Carshey Duo (CH)
20:00 - 20:45 Liv Summer (CH)
21:00 - 21:45 Suma Covjek (CH)

Buddy und das Team sind bereit für Runde zwei - also kommt wieder vorbei

Kammgarn Late Nights Fr. und Sa. - Win 3x2 Tickets

$
0
0
Nach den Stars in Town Konzerten auf dem Herrenacker wird am Freitag und am Samstag in der Kammgarn weitergefeiert an den Kammgarn Late Nights. Am Freitag mit Itchino Sound (Itchy und Chino von Culcha Candela, Support: DJ Mack Stax, DJ Hyprotic, Real Rock Sound) und am Samstag gibt es eine fette Bravo Hits Party. Zusammen mit der Kammgarn verlosen wir jeweils 3x2 Tickets. Zum Gewinnen schreibe ein Email an: bigbeat@gmail.com mit dem Betreff Kammgarn Late Nichts Freitag oder Samstag. Mitmachen kann man noch bis morgen, Freitag, 14:00 Uhr.
Itchy und Chino von Culcha Candela treten am Freitag an den Kammgarn Late Nights auf
Nach den Konzerten auf dem Herrenacker geht die grosse Party an den «Kammgarn Late Nights» weiter. Hier erwartet das tanzwillige Publikum rauschende Partynächte in schönster Club-Atmosphäre, am Freitag mit dem Itchino Sound (Chino und Itchy von Culcha Candela).

DJ Chino und Itchy gingen zur selben Schule und kennen sich schon ihr halbes Leben lang (fangt an zu rechnen!). Seit Jahren sind sie erfolgreich mit ihrer Band «Culcha Candela» unterwegs und wohnten sogar schon in ein und der selben WG zusammen. Daher lag der nächste Schritt ganz klar auf der Hand: die Gründung eines «Soundsystems»!



Der Name des DJ-Tag Teams ist fast schon zu wahr, um schön zu sein; «Itchino Sound» symbolisiert die perfekte Symbiose der beiden Style-Monsta Itchy und DJ Chino. Ihre Mission: Die Bekämpfung von Langeweile und drögem Einheitsbrei in Clubs rund um den Globus durch völlig befreienden «Culcha Sound». Sexyness ist ihr Verbündeter, gute Laune ihre Religion; ohne Berührungsängste trifft aktueller Hiphop-Clubsound auf heiße Off-Beats, um sich anschließend mit energetisch hämmerndem Dancehall zu vereinen.Das Ganze funktioniert, ohne Vorspiel, auch andersherum...

Ihre Arbeitsleistung: Souveränes Hosting, das Pumpen von Monsta-Beats, all inclusive Danceinstructions und Hüftschwünge frei Haus! Auf erfrischend natürliche Weise bieten «Itchino Sound» einen Hingucker und Orientierungspunkt für die Massen. Jede tanzwütige Meute ist das geeignete Futter für diese beiden Hitzestrahler. Unbeirrt lassen sie Genregrenzen verschmelzen, lassen hier und da auch rockige Riffs auf karibische Rhythmen treffen, verlieren aber dabei nie ihr Ziel aus den Augen: Die kollektive Ekstase!



Der Schweiss beginnt zu tropfen, Herzen schlagen schneller und der Bass massiert die Körpermitte. Männlein und Weiblein kommen sich näher. Der Partybeschleuniger ist «Itchino Sound»!!! Im digitalen Zeitalter gibt es unzählige selbsternannte «Partymonsta», die ihren jeweiligen D/C/B-Prominentenstatus einsetzen, um sich als Dj-Imitatoren zu versuchen. Davon distanzieren sich Chino und Itchy entschieden. Sie haben das Handwerk sogar mit echtem Vinyl erlernt. «Itchino Sound» wollen mit Euch sexy sein, sie wollen mit Euch tanzen und anstoßen (nicht was Ihr denkt!). Sie wollen mit Euch feiern und Eure Freunde sein (nur auf myspace!) oder ganz schlicht und ergreifend eine gute Zeit haben. Für Risiken und Nebenwirkungen sind DJ Chino und Itchy verantwortlich, für alles andere Eure Eltern!
Support: DJ Mack Stax, DJ Hyprotic, Real Rock Sound

Samstag:
Am Samstag gibt's die Bravo Hits Party im Kammgarn mit Ibrahim Bassiv und dem Knight Rider Soundsystem.. Das ist die Flashback-Party #Uno in Schaffhausen! 1-A-Sound aus den guten alten 90er- Jahre dröhnen aus den Boxen, von Bloodhound Gang über Ace of Base oder Nirvana bis Lenny Kravitz ist alles dabei. Lustigmachende Brause-Drinks und passende Deko tun ihr weiteres und machen die Bravo Hits Party im Kammgarn stets zu einer Riesensause! Der Vorverkauf wird wärmstens empfohlen, denn alle Partys waren bis anhin ausverkauft!
Bravo Hits Party am Samstag in der Kammgarn

Stars in Town - Tag 2 Bericht - ZAZ - Caro Emerald - Boy

$
0
0
Nach dem fulminaten ersten Stars in Town Tag mit Faithelss, Texas und Nickless ging es am Mittwoch gleich hochkarätig weiter mit den drei Acts Boy (CH), Caro Emerald (NL) und nachtürlich ZAZ (F). Ausserdem trat Faithless Frontmann Maxi Jazz nach dem ZAZ Konzert noch mit seiner Gitarrenband Maxi Jazz & The E-Type Boys in familiärem Rahmen im Orient Musikklub auf. Des Weiteren strotze die Startrampe Bühne auf dem Fronwagplatz nur so vor talentierten Bands. Es gibt also so einiges von zweiten Festivaltag zu berichten.
Boy spielten am Stars in Town Mittwoch als erste Band auf der grossen Bühne auf dem Herrenacker
Boy ist ein Musikduo, das aus der Zürcher Sängerin Valeska Steiner und der Hamburger Musikerin Sonja Glass besteht. Die beiden Musikerinnen lernten sich 2005 beim Popkurs der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg kennen und gründeten die Band im Jahr 2007. Nachdem sie sich ihr Publikum zunächst vor allem im Rahmen von Konzerten erspielt hatten, wurden sie 2011 von Grönland Records unter Vertrag genommen. Dort erschien im Herbst 2011 auch das Debütalbum Mutual Friends, welches von Philipp Steinke produziert wurde. Am Stars in Town traten sie mit gleich zwei Schlagzeugern auf, was ihrem Auftritt zusätzilchen Pepp bescherte. Hier kann man ins Konzert hineinschauen:





Weiter ging's mit der niederländische Pop- und Jazzsängerin Caro Emerald. Im Sommer 2009 erschien ihre Debütsingle Back It Up, die ihr einen ersten Charthit in ihrer Heimat bescherte. Zum Jahresende folgte die zweite Single A Night Like This. Bis zum Erscheinen ihres Debütalbums stieg das Lied in die Top 10 und erreichte schliesslich Platz 2 der Nederlandse Top 40. Das Album Deleted Scenes from the Cutting Room Floor stieg in den Niederlanden auf Platz 1 der Albumcharts ein.
Caro Emerald spielte vor einem sehr gut gefüllten Herrenacker ein erstklassiges Konzert am Stars in Town
Ins Konzert hinenschauen kann man hier:





Der Headliner des Abends war ZAZ. Kaum eine Künstlerin versprüht so viel Lebensfreude wie sie. Ob Jazz, Pop oder Chanson: Die Liste ihrer Einflüsse kennt kaum Grenzen. Mit Je veux schaffte sie den internationalen Durchbruch und spielte sogleich auf den grossen Bühnen. Klangvolle Melodien, mitreissende Rhythmen und schlichte, aber fein durchdachte Arrangements versprechen einen spannenden Ritt durch viele Musikgenres.
ZAZ war der Headliner auf der grossen Bühne auf dem Herrenacker am zweiten Stars in Town Tag
Ins ZAZ Konzert kann man hier hineinhören:



Nach dem ZAZ Konzert ging es im Orient Musikklub weiter. Dort spielte nämlich der Faithless Frontmann Maxi Jazz, welcher am Vortag Headliner auf der grossen Bühne war, in seiner zweiten Formation Maxi Jazz & The E-Type Boys in familiärem Rahmen.
Maxi Jazz and the E-Type Boys spielten nach ZAZ im Orient Musikklub in Schaffhausen
Maxi Jazz gründete seine neue Formation mit der E-Type Boys Gitarrenband im Jahr 2015. Maxi Jazz selbst macht die lead vocals und spielt ebenfalls Gitarre. Die Band hat schon an vielen Festivals gespielt - nicht selten an den gleichen, an denen auch Faithless einen Auftritt hat. In Maxi Jazzs zweite Formation kann man hier hinenschauen:





Natürlich gab es auch am Mittwoch zahlreiche Konzerte auf der Startrampe auf dem Fronwagplatz, welche kostenfrei besucht werden können. Besonders hevorzuheben ist hier die Band KARAVANN. Die vier Schweizer Jungs schnappten sich einen erstklassigen austrahlischen Sänger und gehen nun mit ihm auf Tour. Am 1. Oktober 2016 wird auch ihr erstes Album erscheinen.
KARAVANN spielten am Mittwoch sowie am Samstag auf der Startrampe Bühne am Stars in Town
Die Startrampe Bühne auf dem Fronwagplatz war wie jedes Jahr auch diesmal jeweils äusserst gut besucht. Dazu beigetragen hatte sicher auch das neue Stars in Town Food-Festival auf dem Fronwagplatz.
Die sehr gut besuchte Stars in Town Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagpaltz beim Karavann Gig
In das Konzert von KARAVANN auf der Startrampe Rundbühne kann man hier hineinschauen:









Karavann am Stars in Town auf dem Fronwagplatz - Startrampe Stars in Town 2016
Als sehr gute Idee hat sich erwiesen, die Hopfenstube auf dem Herrenacker während es Festivals zu schliessen und auf den Fronwagplatz zu verlegen. Zum einen wurde dadurch auf dem Herrenacker mehr Platz geschaffen und zum anderen gab es im Rahmen des Foodfestivals auf dem Fronwagplatz einen weiteren schönen Stand inkl. Falken-Brauerei Oldtimer.
Die Hopfenstube zügelte während des Stars in Town Festivals vom Herrenacker auf den Fronwagplatz
Die Hopfenstube auf dem Fronwagplatz am Stars in Town 2016
Die Hülse - das neue Dosenbier von Falken mit wiederverschliessbarem Deckel bei der Hopfenstube
Die Hülse ist ein neues Produkt der Brauerei Falken, welche das Dosentrinken kultivieren soll. Es handelt sich um ein naturbelassenes, unfiltriertes, untergäriges Lagerbier. Diese leicht trübe Spezialität serviert man am besten als Apéro, zu kalten Speisen, zu Grilliertem, Salaten und aufgeschnittenen Wurstwaren. Bei der Hopfenstube konnte man die Hülse mit dem neuen, innovativen, wiederverschliessbaren Deckel bereits probieren.
Michi und Andi Kunz von der Afghanistanhilfe Schaffhausen sammelten leere Pfandbecher
Statt den leeren Becher an der Bar abzugeben und die zwei Franken Depot zurückzubekommen, konnte man die Becher auch der Afghanistanhilfe Schaffhausen spenden. Auf diese Weise kamen beachtliche CHF 20'500.-- zusammen, welche nun in Schulbildung, Trinkwasserversorgung, Armutsbekämpfung und Gesundheitswesen in Afghanistan investiert werden.
Die Schaffhauser Afghanisanhilfe sammelt leere Pfandbecher um Geld nach Afghanistan spenden zu können
Alex Blunschi moderierte wie immer gekonnt auf der grossen Bühne durch den Stars in Town Abend
Derweil sorgen die fleissigen Stagehands dafür, dass die Bühne für den nächsten Act bereit ist
Jazzmusiker und Bandleader Dani Felber ist ein gern gesehener Gast am Stars in Town
So, das war mein Rückblick auf den Stars in Town Mittwoch. Demnächst werden wir hier auch den Donnerstag Revue passieren lassen, also: stay tuned!

Fotos, Videos und Text: Beat Hochheuser für www.schaffhausen.net

A Sort Of Heaven - heute 20:30 Uhr live im dolder2

$
0
0
Die neue Schaffhauser Band A Sort Of Heaven wird heute, Donnerstag 18. August 2016, im Rahmen eines Session-Gigs ihren ersten öffentlichen Auftritt bei Tom Albatros Luley im dolder2 in Feuerthalen absolvieren. Um 20:30 Uhr geht es bereits los und der Eintritt ist frei.
A Sort Of Heaven spielen heute live im dolder2 in Feuerthalen bei Tom Albatros Luley
Die Schaffhauser Band A Sort of Heaven bewegt sich im Bereich des Progressive- und Indie-Rock Genres. Sie existiert nun seit Anfang 2016 und ist daher noch sehr jung. Die Band besteht aus der Sängerin Jacqueline Widmer, die wohl besser unter dem Namen Jacky Cola bekannt ist. Zudem ist der Gitarrist Ramon Huber dabei, der dank seinen braunen Haaren auch Brownie genannt wird. Nicht, dass es ein besonders häufiger Name wäre, aber der Bassist heisst ebenfalls Ramon Huber und hat keine braunen, sondern blonde Haare, darum gab man ihm den Spitznamen Blondie. Zudem ist noch der Gitarrist Ben Haller sowie Drummer Loris Brütsch, der früher bei der Band Monkey Business Schlagzeug spielte und auch als Zauberkünstler Lorios aktiv ist, mit dabei.



Das ursprünglich als reines Duett geplante Musikprojekt von Jacky und Brownie, hat sich dann schneller als erwartet, um genau zu sein, innerhalb von einer Woche, zu einer vollständige Band entwickelt. Die A Sort Of Heaven konzentriert sich hauptsächlich auf das Schreiben eigener Songs, wobei sie doch auch den eine oder anderen Coversong zum besten geben.



Die Bandmitglieder von A Sort of Heaven stehen übrigens nicht nur gerne zusammen auf der Bühne und üben als Band im Bandraum, denn seit der Gründung der Band hat sich eine starke Freundschaft entwickelt, so dass die Mitglieder auch oft ausserhalb der Bandprobe etwas zusammen unternehmen.
A Sort Of Heaven spielen heute im dolder2
Na, da sind wir mal gespannt, was uns dieser neue Stern am Schaffhauser Bandhimmel zu bieten hat. Um 20:30 Uhr geht's los und A Sort Of Heaven wird ca. 50 Minuten spielen. Kommt vorbei und hört es euch an!

Stars in Town - Tag 3 - Status Quo - Baseballs - Marillion

$
0
0
Der Stars in Town Donnerstag war der Tag, auf den alle gewartet hatten. Status Quo sollte schon einmal im Jahr 2014 am Stars in Town Festival in Schaffhausen auftreten. Gitarrist und Sänger Rick Parfitt erlitt jedoch kurz vorher einen Herzinfakt, so dass Status Quo nicht auftreten konnten und Krokus kurzfristig eingesprungen war. Dieses Jahr erlitt Rick Parfitt einen weiteren Herzinfarkt und konnte wiederum nicht auftreten. Status Quo rockte jedoch auch ohne ihn gewaltig die Bühne und zwar mit Freddie Edwards, dem Sohnemann des Status Quo Bassisten John 'Rhino' Edwards, der für Rick Parfitt einsprang und ihn würdig auf der Bühne vertrat.
Status Quo war der Headliner am Stars in Town Donnerstag auf der grossen Bühne auf dem Herrenacker
Status Quo waren an diesem Abend äusserst gut aufgelegt und spielten eine hammermässige Show. Wahrscheinlich war ihnen dieser Auftritt besonders wichtig, da viele Fans nach der kurzfristigen Absage 2014 nun in diesem Jahr erneut anreisten, um ihre Idole noch einmal live und in voller Aktion auf der grossen Stars in Town Bühne zu sehen. Status Quo spielten Hit an Hit und liessen nichts aus, inkl Whatever You Want, Hold You Back und Rockin' All Over the World (by John Fogerty), welches erst in der Version von Status Quo ein riesen Hit wurde. Ins Konzert hineinschauen kann man hier:





Die Status Quo Fans kamen an diesem Abend voll auf ihre Kosten und erlebten ein energiegeladenes Spektakel in der wunderschöne Kulisse der Schaffhauser Altstadt.
Adrian "Adi" Brugger vom Stars in Town OK mit einer von Status Quo signierten Gitarre
Vor Status Quo heizten The Baseballs schon gewaltig ein, welche sich 2007 in Berlin gegründet haben und bekannte Lieder im Rock-’n’-Roll-Stil covern sowie auch eigene Lieder in diesem Stil schreiben. Damit alles ein schönes Gesamtbild ergibt, kommen die Jungs auch grad im passenden Kleiderstil und den entsprechenden Frisuren daher.
The Baseballs in entsprechender Montur und den passenden Frisuren am Stars in Town 2016
Kurz vor dem Konzert hatte sich der Keyboarder doch grad noch schnell den Fuss gebrochen - aber richtige Rockstars kann solch ein Kinkerlitzchen nicht aufhalten und so rockten sie die Stars in Town Bühne gewaltig und strozten nur so vor Energie. Hier kann man in den Auftritt der Baseballs hineinschauen:



Vor den Baseballs spielte auf dem Herrenacker die britische Rockband Marillion, welche eine eindrucksvolle Show ablieferte. Sänger Steve Hogarth ist seit 1984 mit dieser Formation unterwegs und hat eine beeindruckene Bühnenpräsenz.
Steve Hogarth, Frontmann der britischen Rockband Marillion am Stars in Town 2016 in Schaffhausen
Steve Hogarth hat eine exzellete Stimme und kletterte auf der ganzen Bühne umher, dann spielte er mal einen sterbenden Schwan und lag für einige Zeit wie tot auf der Bühne herum. Ein ander Mal sprang er herunter zum Publikum, dabei löste sich seine Funktechnik - doch kein Problem für einen Profi wie Steve - das Kabel wurde kurzerhand von einem Techniker gerichtet und das Konzert ging ohne die kleinste Unterbrechung weiter - so muss man das machen!
Sänger Steve Hogarth von Marillion lässt sich kurz das Kabel richten und macht gleich Vollgas weiter
Sänger Steve Hogarth von Marillion - das Kabel steckt wieder am richtigen Ort und schon geht's weiter
Neben den Konzeten auf der Hauptbühne gab es auch auf der Startrampe Bühne auf dem Fronwagplatz, die kostenfrei besucht werden kann, exzellente Konzerte, u.a. von Alibi Süd.
Alibi Süd auf der Stars in Town Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagplatz
Alibi Süd auf der Stars in Town Startrampe Rundbühne auf dem Fronwagplatz
Natürlich gab es auch am Donnerstag wieder das exzellente Essensangebot aus aller Welt am Stars in Town Foodfestival.
Das Team um Marc Köhler von der Beckenburg zauberte die köstlichsten Hotdogs, die ich je gegessen habe
Auf der Hospitality Plattform am Stars in Town ist ein grosses Essensangebot im Ticket inklusive
Köstlichkeiten von Carcajou 18 am Stars in Town Festival 2016 auf dem Fronwagplatz
Herrliche hausgemachte Lasagne von Garbiele am Stars in Town auf dem Fronwagplatz
Ohne die ganzen fleissigen freiwilligen Helfer wäre das Stars in Town gar nicht erst möglich
Stars in Town Merchandise Stand - Erinnerungen an das Festival zum mit nach Hause nehmen
Die Afghanistanhilfe Schaffhausen sammelt leere Pfandbecher für Hilfsprojekte
Wer nicht zur Bar gehen mag, dem bringt der Bier Express das Bier auch gleich an den Platz
Die Helfer treffen sich nach Konzertende zur Tafelrunde und stärken sich für den nächsten Tag
Fotos, Texte und Videos: Beat Hochheuser für www.schaffhausen.net

Partyboot mitten in Schaffhausen – Style am Rhein goes crazy

$
0
0
Style am Rhein – Die Dayparty verlagert sich auf hohe See. Nach fünf imposanten Events im Innenhof des Güterhofs findet am 3. September das grosse Summer-Closing statt: Zur Feier des Tages wartet Kapitän DJ Sam mit seiner Crew mit einem ganz besonderem Special auf: Ein Partyboot!
Style am Rhein im Güterhof hat sich im Schaffhauser Ausgangsleben zu einer festen Grösse entwickelt
Ein Partyboot, das seinesgleichen sucht. Die M.S. Kreuzlingen sticht mit Partypeople, DJs und allerlei Extras in See und düst umrahmt von dicken Bässen nach Stein am Rhein und wieder zurück. An Board sind einige Matrosen, die deftigen Sound im Gepäck haben.

Mit DJ Tom Novy, ist kein unbeschriebenes Blatt an Bord, denn seit geraumer Zeit gehört er zu den erfolgreichsten Djs und Produzenten Deutschlands. Nebst diversen internationalen Erfolgen in den Charts und unzähligen Auftritte rund um den Globus, ist Tom Novy seit vier Jahren Veranstalter der Award prämierten Timeless Eventreihe im Lio in Ibiza. Mit seinem charismatischen Auftreten bereichert er aber nicht nur seine DJ-Karriere, sondern setzte sich auch im Entertainment Business durch und moderierte acht Jahre bei MTV und zwei Jahre bei Pro 7 diverse Shows.

 Neben ihm sorgen weitere namhafte Acts wie DJ Sam, Pedro Fernandez und Moonwash, für ausgelassene Stimmung auf dem Schiff und im Innenhof. Der zweite Floor auf dem Schiff und im Güterhof, wird von der Tanzschule Baila Conmingo gehostet und von Dj Panamasta mit Latino, Salsa und RnB bestückt. Der Boarding Pass kostet 35.- CHF p.P. und ist via Vorverkauf im Güterhof erhältlich. Der Eintritt zur Style am Rhein im Innenhof ist kostenlos.

Ort: Güterhof, Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen
Schiff: M.S. Kreuzlingen (15:00 - 19:00 Uhr), anschliessend Party im Güho
Datum: Samstag 03. September
Alter: ab 21 Jahren
Eintritt: Innenhof frei - Boarding Pass 35.- CHF p.P. (Limited Capacity)
Vorverkauf: Güterhof, Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen

Boarding: Pass 35.- CHF p.P inkl.:

● Boarding Pass
● Welcome On Board Drink
● Cruise bis Stein am Rhein (und zrugg)
● Styling Corner by QUU Quality
● 2 ND Floor (Latino, Salsa, RnB)
● Garant. Einlass Innenhof (Afterparty)

Acts:
TOM NOVY (Timeless, Lio Ibiza)
DJ SAM (Style am Rhein)
PEDRO FERNANDEZ (B-Day Set)
MOONWASH (Style am Rhein)
DATT`STYLE (Dance Animation)

2ND Floor hosted by Baila Conmigo

Dj PANAMASTA (Musica Latina)

30 Jahre Restaurant Frohsinn Buchthalen - 2 tägiges Fest

$
0
0
Schon seit ganzen 30 Jahren führt Wirtin Heike Möckli ihre Quartierbeiz Frohsinn mitten in Buchthalen, die sie mit viel Liebe und Herzblut betreibt. Berühmt ist sie vor allem für ihre köstlichen Cordon Bleus, die knackigen Salte mit hausgemachten Saucen und das legendäre Club Sandwich. Zum Jubiläum wird jetzt kräftig gefeiert und zwar gleich zwei Tage lang inkl. grosser Bar im Garten, Konzerten und DJ.
Wirtin Heike Möckli (mitte) führt seit 30 Jahren erfolgreich die Quartierbeiz Frohsinn in Buchthalen
Das 30 jährige Jubiläum der Buchthaler Quartierbeiz wird in und rund um den Frohsinn gefeiert. Der Garten verwandelt sich zur Cocktail-Bar, in der man erfrischende Drinks - gerührt oder geschüttelt, zu sich nehmen kann. Die Garage des Restaurant wird zur Bier-Bar umgebaut, in der diverse Sorten, frisch vom Fass gezapft, zu geniessen sind. Heikes Spezial: Self-made Hamburger vom Grill, Hot Dogs und diverse andere Köstlichkeiten. Ein Unterhaltungsprogramm sowie ein DJ sorgen für ausgelassene Partystimmung. Hier fliegen die Fetzen und die 7 darf mal wieder gerade sein, bis in die frühen Morgenstunden.

Die zweitägige Jubliäumsfeier wird am Freitag 26. August und Samstag 27. August stattfinden.

Fr. 26. August 2016:
Warm Up Party «30 Jahre Frohsinn» mit grosse Bar im Garten und "DJ Centershock" (90er Party Hits). Ab 18:00 Uhr geht's los.

Sa. 27. August 2016:

Grosses Fest mit Bier-Bar, Coktail-Bar, Self-Made Hamburger und der Partyband "Timeless". Ab 18:00 Uhr geht's los.

Die Festivitäten finden dank Überdachung auch bei schlechtem Wetter statt. Weitere Infos auch hier auf der dazugehörigen Facebook Veranstaltungsseite.

Hitparaden Party Kammgarn - 3x2 Tickets gewinnen

$
0
0
Diesen Samstag, 3. September 2016, steigt in der Kammgarn Schaffhausen ab 22:00 Uhr eine neue Ausgabe der beliebten Hitparaden Party, bei der das bewährte Knightrider Soundsystem sowie die Floorfillers (ja, der Name ist Programm) für ausgelassene Partystimmung sorgen werden. Zusammen mit der Kammgarn verlosen wir 3x2 Tickets. Um zu gewinnen, schreibe einfach ein Email mit dem Betreff: "Hitparaden Party Wettbewerb" und deinem vollständigen Namen an bigbeat@gmail.com - mitmachen kann man noch bis Donnerstag.
Hitparaden Party Kammgarn Schaffhausen
Chartbreaker von Heute und Tophits von früher erwarten dich an der «Hitparaden-Party» im Kammgarn. Das Knightrider Soundsystem und die Floorfillers zünden ein Feuerwerk mit den grössten Hits aus den 80ern, 90ern und den 2000-Jahren, aber auch die neuesten Kracher aus den Charts dürfen auf keinen Fall an einer Hitparaden-Party fehlen. Hier werden Songs gefeiert, die garantiert alle kennen! Eine musikalisch abwechslungsreiche, tanzfreudige Partynacht ist also garantiert! Der Vorverkauf über Starticket wird wärmstens empfohlen, denn die letzten Partys waren sehr gut besucht. Wir wünschen allen Wettbewerbteilnehmern viel Erfolg.

Open Stage Show: Do 8. September Orient - win 2x2 Tix

$
0
0
Am Donnerstag 8. September 2016 wird im Orient Musikklub Schaffhausen die erste Open Stage Show stattfinden. Hier kann man sein Talent vor Publikum präsentieren und sein Können unter Beweis stellen. Organisiert und moderiert wird das Ganze durch den Schaffhauser Magier Lorios. Wie es sich für einen solchen Anlass gehört, wird es natürlich auch eine Jury geben, bestehend aus den Schaffhauser Lokalmatadoren: Bruno Meier (Meiers Pool Bar) - Beat Hochheuser (schaffhausen.net) - Marco Clerc (Singer/Songwriter).
Die Jury der Open Stage Show im Orient: Beat Hochheuser - Bruno Meier - Marco Clerc
Bei der ersten Open Stage Show am kommenden Donnerstag sind folgende Künstler mit dabei:

KERSTIN LUHR (Freiburg, DE)
Stand Up Comedy

TOM THOMSON (SG)
Zauberkunst

DENIS SPITZER (SH)
Singer/Songwriter

DÄ SEPP (AR)
Stand Up Comedy

JACKY (SH)
Singer/Songwriter

CLOWN BIPPO (AG)
Clowntheater

Die Türöffnung ist um 19:15 Uhr (mit Barbetrieb), offizieller Beginn: 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt CHF: 12.--. Es werden an jeder Show 6 Künstler auftreten, welche jeweils maximal 12 Minuten Auftrittszeit haben. Für das Publikum stehen kleine Variete-Tischchen bereit. Hier der Trailer zur ersten Ausgabe:



Verlosung:
Zur Feier der Erstausgabe verlosen wir 2x2 Tickets für den kommenden Donnerstag, 8. September 2016. Zum Gewinnen schreib ein Email an: bigbeat@gmail.com mit deinem Namen und Adresse. Mitmachen kann man noch bis Dienstag, 6. September, 24:00 Uhr. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und freuen uns auf die erste Open Stage Show im Schaffhauser Orient Musikklub!

Gabriel Vetter morgen im Orient in Schaffhausen

$
0
0
Der Schaffhauser Exportschlager, Stand-Up-Artist, Kabarettist, Schriftsteller und Slam-Poet Gabriel Vetter wird morgen als Special Guest - und ausser Konkurrenz - an der ersten Open Stage Show im Orient Musikklub Schaffhausen auftreten. Am 10. September feiert sein neuer Stand Up-Abend im Casinotheater in Winterthur Premiere und morgen, am 8. September 2016, wird er im Orient Schaffhausen bereits kurze Auszüge aus seinem neuen Programm präsentieren.
Der Schaffhauser Garbriel Vetter tritt morgen an der ersten Open Stage Show im Orient auf (Foto: drehundangel.ch)
Gabriel Vetter gelang eine unvergleichliche Karriere: Zunächst begeisterte er als Poetry Slammer Publikum und Jurys – 2006 wurde er für seine Bühnenliteratur mit dem renommierten Salzburger Stier ausgezeichnet. Danach folgten zahlreiche Auftritte auf so ziemlich allen Bühnen der Schweiz und natürlich auch im Fernsehen - hier ein kleiner Ausschnitt von seinem Auftritt bei Giacobbo/Müller aus dem Jahre 2009:



Im Übrigen sind morgen folgende 6 Künstler bei der ersten Open Stage Show mit dabei:

KERSTIN LUHR (Freiburg, DE) - Stand Up Comedy

TOM THOMSON (SG) - Zauberkunst

DENIS SPITZER (SH) - Singer/Songwriter

DÄ SEPP (AR) - Stand Up Comedy

JACKY (SH) - Singer/Songwriter

CLOWN BIPPO (AG) - Clowntheater



Wie es sich für einen solchen Anlass gehört, wird es natürlich auch eine Jury geben, bestehend aus den Schaffhauser Lokalhelden: Bruno Meier (Meiers Pool Bar) - Beat Hochheuser (schaffhausen.net) - Marco Clerc (Singer/Songwriter).
Die Jury der Open Stage Show im Orient: Beat Hochheuser - Bruno Meier - Marco Clerc
Die Türöffnung ist um 19:15 Uhr (mit Barbetrieb), offizieller Beginn: 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt CHF: 12.--. Es sind bereits weitere Ausgaben dieses Formates geplant und es werden an jeder Show 6 Künstler auftreten, welche jeweils maximal 12 Minuten Auftrittszeit haben. Für das Publikum stehen kleine Variete-Tischchen bereit.

Achtung: Die Erstausgabe ist praktisch schon komplett ausverkauft. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich die allerletzten Tischplätze reservieren via Email an info@lorios.ch

Intersity Festival Schaffhausen - win 2x2 Tix

$
0
0
Morgen, Samstag 10. September 2016, steigt wieder das beliebte Intersity Musikfestival in Schaffhausen. Die Partnerstadt heisst diesmal Hamburg, aus der zahlreiche Acts in Schaffhausen auftreten werden. Zahlreiche Locations in Schaffhausen können mit einem einzigen Ticket besucht werden. Mit dabei sind Orient, TapTab, Chäller, Güterhof, Cuba Club und Meiers Pool. Wir verlosen dafür 2x2 Tickets - schreibe einfach ein Email mit dem Betreff Intersity sowie Name und Adresse an: bigbeat@gmail.com - Viel Glück!
Intersity Musikfestival 2016 in Schaffhausen mit Partnerstadt Hamburg
Orient Club
DJ Stylewarz (Hamburg)
DJ Plazebo und das BO am MIC Soundsystem (Hamburg)
Pfund500 (Schaffhausen)
Cutxact (Schaffhausen)
Kosi (Schaffhausen)
2Eazy (Schaffhausen)
Hyprotic (Schaffhausen)

DJ Stlyewarz
In seiner Entwicklung inspiriert durch Filme wie „Beat Street“ oder das Schaffen von Marley Marl und Mixmaster Mike, wurde Michael Whitelov – alias DJ Stylewarz – ab dem Ende der 80er zu einem der gefragtesten Party-, Battle- und Live-DJs. Zahlreiche Koryphäen der Deutschen Rap Szene wie Ferris MC, D-Flame oder Torch füllten die Klammer hinter ihrem Pseudonym mit dem Namen des Bremerhaveners und nicht umgekehrt. Er wurde als Host für die erste HipHop-Sendung im Deutschsprachigen TV angeworben und so entstanden über 100 Sendungen TV-Geschichte. Mit seinem Soloalbum „The Cut“ stieg er in die Top 100 der deutschen Charts ein. Daraufhin wurde zusammen mit Torch das Soundsystem „Double Trouble“ ins Leben gerufen, welches sich mit einer unvergleichbaren Plattensammlung daran machte, ihre ganz eigene Musikgeschichte am Leben zu erhalten und all denen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, die das Glück hatten, die „golden era“ live mitzuerleben. Dass er seinen Legendenstatus heute noch zu recht inne hat, davon konnte man sich jüngst noch einmal überzeugen, als er als „Dein Lieblings-DJ“ zusammen mit Sido und Harris auf Tour ging und Ansammlungen offener Münder der Generation Handy zurück liess – dass ein DJ tatsächlich mehr kann, als „Pause“ und „Play“ zu drücken. So gilt nach wie vor: Style is the knowledge, Warz is the movement!

DJ Plazebo & Das BO am MIC Soundsystem
Fünf Sterne Deluxe, Fettes Brot, Absolute Beginner, Mongo Clikke, Deichkind, Jan Delay & Disko Nr. 1.. Der gemeinsame Nenner dieser schillernden Namen der Deutschen HipHop-Geschichte heisst Mirko Bogojevic – alias Das BO. Ob als Gast oder Gründungsmitglied, hat der Hamburger Jung bei all diesen Gruppen seine Handschrift hinterlassen. Von den diversen Alben und Single Auskopplungen, welche sich beeindruckend in den Charts behaupten konnten, unterstreicht sein wohl bekanntestes Werk „türlich, türlich“ sein Schaffen – es verkaufte sich 240'000 mal und kletterte bis auf Platz fünf der Deutschen Hitparade. Nach Auftritten an grossen Festivals wie dem Melt, Live- Earth oder dem MTV-Campus-Invasion-Festival, macht er sich heute zusammen mit DJ Plazebo als Soundsystem wieder daran, die kleinen und familiäreren Clubs zum eskalieren zu bringen. DJ PLAZEBO – global philosophischer Musikgandhi – ist einer der musikalisch am breitest aufgestellten Menschen des Universums. Auf dem Weg vom Bett zur Morgentoilette vereint er gedanklich bereits HipHop mit Reggae, Trance, Chanson, Miami Bass, Flamenco, äthiopischem Jazz, bolivianischem Rock und persischem Funk. Die beiden werden den Orient Musik Klub auf den Kopf stellen!


TapTab
Massaya Soundsystem (Hamburg)
Spruddy (Live, Hamburg)
Real Rock Sound (SH)
Boom di Ting (SH)

Massaya Soundsystem
«Somebody say puuuuuull uuuuuuup!». Das Massaya Soundsystem wurde von den zwei Brüdern Trappa & Semik und Roman im August 2003 gegründet, um ihre Liebe zur Musik mit anderen Menschen zu teilen. Seither wurde das Soundsystem laufend durch neue Leute wie beispielsweise dem erfahrenen Selecta Smart oder Dre – einen der talentiertesten jungen MCs Hamburgs – verstärkt. Die Liebe der 5 Hamburger gilt jamaikanischer Musik. Vom Mento der 40er und dem Ska und Rocksteady der 50er und 60er Jahre, über den Roots Reggae der 70er und Rub A Dub der 80er Jahre, bis hin zum Dancehall der 90er und dem aktuellen Output, landet alles auf den Plattentellern was Spass macht und tanzbar ist. Massaya gehört zu den top-a-top juggling Sounds in Deutschland und bereist oftmals gemeinsam mit dem Sänger Spruddy One die verschiedensten Winkel des Landes, tritt auf Festivals auf und macht regelmässig die Reggaefans im benachbarten Ausland (Großbritannien, Österreich, Schweiz, Dänemark, Belgien) glücklich. 2006 wurden sie von den Lesern des «Riddim» Magazins in die Top5 der beliebtesten Soundsystems Deutschlands gewählt und 2009 gewann Massaya als erster kontinentaleuropäischer Dancehall Sound einen Clash in Großbritannien – den «Bring your tunes and defend your sound» Clash «EURO EDITION» in London.

Spruddy
Spruddy war der Sänger der legendären Rocksteady- und Skaband «Court Jester‘s Crew» und spielte bis heute über 350 Giggs in ganz Europa. Während der vergangenen Jahre veröffentlichte er Singles mit prägenden Namen der Szene wie Silly Walks, Supersonic, Blenders Finest, House of Riddim oder African Beat. Mehr als zehn Jahre später schauen wir nun auf den grössten Schritt seiner Solokarriere – sein Debut Album! Darin überzeugt er mit seiner gewohnt ehrlichen Lyrik, seiner umwerfenden Stimme und den entwaffnenden Melodien. Den grössten Einfluss auf ihn macht sich beim genauen Hinhören bemerkbar – Rocksteady und Lovers Rock. Dennoch versteht er es, nahezu alle verschiedenen Stile der Jamaikanischen Musik miteinander zu kombinieren. Dabei lassen sich durch seine Offenheit aber auch Verbindungen zu grossen Künstlern anderer Genres finden. Spruddy veröffentlicht wunderbare Cover Versionen von Künstlern wie Neil Young, Bob Dylan oder Seal und ist seit 2013 Mitglied der «A Tribute to Johnny Cash» Show.

Chäller
Timo Kreissl (Hamburg)
Christoph Friedmann (Hamburg)
ATA (Schaffhausen)
Luca Parravicini (Schaffhausen)

Timo Kreissl
Dumpfe grollende Beats, gespickt von Messerscharfen Hihats die einem die Zehennägel nach hinten reissen und Snares, die dir das Gehirn weg ballern. Schnörkellos und präzis - Deutscher House/Techno in Reinkultur! Seit über zehn Jahren hat das Virus der elektronischen Musik von dem Hamburger Timo Kreissl Besitz ergriffen. Sein minimalistisch beeinflusster Stil bedient sich verschiedenster Elemente aus einem breiten Spektrum des House, Techno und TripHop. Seine Sets über Vinyl zu spielen bedeutet für den Hamburger, sich in ein analoges Klangmeer fallen zu lassen und zusammen mit einer hypnotisiert tanzenden Meute in dessen Untiefen zu verschwinden – ein Narr, wer sich zweimal bitten lässt!

Christoph Friedmann
Das neue Ass der Hansestadt! Jung, aktiv und aufstrebend – sowohl als DJ als auch als Produzent. Seine erste EP erschien im September letzten Jahres, auf dem frischen Label „Collage Audio“, auf welchem Namen der Deutschen Techno und House Szene wie Guido Schneider, Jens Bond oder Jacob Phono ihre Scheiben veröffentlichen. In berüchtigten Lokalen wie dem Club der Visionäre oder dem Chalet in Berlin, wiegt sich der Hamburger hinter den Plattentellern schon fast wie im Kinderbett von früher. Christoph Friedmann reicht Dir die Hand und begleitet Dich mit einem schelmischen Lächeln im Gesicht auf der Tanzfläche durch seine langen Sets in Richtung Morgensonne. Musikalisch lässt sich sein Stil nicht endgültig schubladisieren – auffallend ist das Unauffällige! Monoton subtile Techno Grooves reihen sich unaufhörlich aneinander und verschmelzen zu einem, mit Wolken beladenen Güterzug, der von Hamburg direkt ins Herz eines jeden Liebhabers des totalen Wahnsinns donnert und die Synapsen im Gehirn zu Millionen kleiner Flash Gordons, Supermans, Flippers und Armors transformiert.

Güterhof
Udo Lindenberg Double Karsten Bald (Show ab 23.155 Uhr)
DJ G.-Man

Udo Lindenberg Double Karsten Bald
Karsten Bald, seit 30 Jahren im Musik-Business tätig und aufgewachsen mit den Swingplatten seiner Eltern. Schon früh die Liebe zum Schlagzeugspielen entdeckt, Rock´n Roller geworden und geblieben. Platten aufgenommen und bis heute in festen Bands tätig. Irgendwann zwischen 14 und 15 tauchte ein Typ auf, namens Udo Lindenberg, der als erster Rockmusik mit deutschen Texten zum grooven brachte und Karsten irgendwie aus der Seele sang. Seelenverwandschaft. Freut euch auf beste deutsche Udo Lindenberg Double im Güterhof.

Cuba Club
Barkult in Bestform! Die Stadthausgasse zieht nicht zuletzt dank dem Cuba Club, Woche für Woche Horden von Jung und Alt in seinen Bann. An diesem Samstagabend von 21:00 – 02:00 (Party bis 05:00 Uhr) sendet Radio Munot live aus dem Cuba Club in Schaffhausen bis nach Hamburg und noch weiter. Acht Stunden feinster House Musik für Arme und Beine mit DJ Agroovin. Listen live on www.radiomunot.ch (UKW: 91.5 Mhz, KABEL: 101.85 Mhz). Eintritt frei.

Meier's Pool
DJ Frida - Bruno Meier ist ein Virtuose der Schaffhauser Gastrolandschaft. Sein «Hafenlokal» ist Treffpunkt verschiedenster Gruppen geworden. Sportinteressierte, dem gepflegten Alkoholkonsum frönende und auch hungrige Menschen, finden hier seit einigen Jahren ihren Platz an der Sonne. Mit Backfisch oder Frickadelle in der einen und einem kühlen Drink in der anderen Hand, lässt sich hier am Intersity Wochenende ein geborgenes und überschwängliches «An der Noordseeküstee» brüllen.

Tickets für das Intersity Festival gibt es an der Abendkasse für 25 Fr. oder im Vorverkauf für 20 Fr. auf www.sh-ticket.ch

Simon Adam übernimmt den Güterhof von Verena Prager

$
0
0
Simon Adam, der Besitzer des Restaurants Beckenburg, übernimmt ab 1. November 2016 zudem den Güterhof in Schaffhausen von der ehemaligen Besitzerin Verena Prager, welcher die Leitung altershalber abgibt. Neben der Beckenburg betreibt Simon Adam auch die Bergtrotte Osterfingen sowie das Parkcasino Schaffhausen. In Winterthur führt er das renommierte Restaurant Strauss.
Simon Adam (links) von der Beckenburg in Schaffhausen übernimmt den Güterhof von Verena Prager
Nach längerer Umbauphase wurde der Güterhof im Jahre 2008 von der Familie Prager als Restaurationsbetrieb neu eröffnet und ist heute schweizweit bekannt. Solch ein wunderschönes Ambiente direkt am Rhein findet man nämlich nicht alle Tage. Ab 1. November 2016 wird nun Simon Adam den Güterhof leiten und Verena Prager wird ihm die nächsten 5 Jahre noch als Beraterin zur Seite stehen.
Der Güterhof in Schaffhausen mit grosser Rheinterrasse ligt direket an der Schaffhauser Schifflände
Neben dem Restaurant finden im Güterhof auch Events und Party statt wie z.B. Style am Rhein von DJ Sam oder auch das Grand Casino Güterhof. Schaffhausen.net wünscht Simon Adam einen guten Start!

Morgen ist die 12 Jahre Tabaco Lounge Party

$
0
0
Ja, wer hätte das gedacht, aber die gute alte Tabaco Lounge in Schaffhausen gibt es nun auch schon wieder 12 Jahre. Darauf muss angestossen werden - und zwar so richtig. Morgen, Samstag 17. September 2016, gibt es von 16:00 bis 20:00 Uhr Freibier und kostenlosen Apéro Riche im Tabaco. Am Abend startet dann um 22:00 Uhr eine fette Party mit DJ Bazooka und DJ Flow. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Die grosse 12 Jahre Tabaco Schaffhausen Party am Samstag 17. September 2016
Vor genau 12 Jahren öffnete die Tabaco Lounge in Schaffhausen ihre Tore zum ersten Mal. Nun erstrahlt sie seit einem Jahr in neuem Glanz (siehe Schaffhausen.net Bericht über die Wiedereröffnung). Ganz nach dem neuen Konzept der goldigen 20er, wird dieser Anlass natürlich gebührend gefeiert. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Wie die Druckerhersteller versuchen Alternativpatronen auszuschliessen

$
0
0
Es ist wie ein Katz- und Mausspiel. Es kommt ein neuer Drucker mit neuen Tintenpatronen-Typen auf den Markt und am Anfang gibt es natürlich nur die teuren Originalpatronen des Druckerherstellers, bis die ersten massiv günstigeren Alternativpatronen von Drittherstellern entwickelt und verfügbar sind. Die Druckerhersteller möchten natürlich am liebsten, dass die Kunden nur ihre hochpreisigen Originalpatronen kaufen. Diese sind wesentlich teurer als die kompatiblen Patronen von Drittherstellern wie etwa Peach www.peachpatronen.ch, welche meistens höchstens die Hälfte kosten und ebenfalls eine sehr gute Druckqualität aufweisen. So weit, so gut.

Die Alternativpatronen des Drittherstellers Peach sind massiv günstiger als die Originalpatronen

Der Druckerhersteller HP hat Mitte September 2016 ein neues Firmware-Update, also ein Updates der Software des Druckers, ausgeliefert. Betroffen davon sind alle HP Tintenstrahldrucker, die mit dem Internet verbunden sind (z.B. für mobiles Drucken vom Handy aus) und bei denen die Funktion „automatisches Update“ eingestellt wurde. Nachdem der Drucker das Update durchgeführt hat, werden die eingesetzten recycelten Druckerpatronen (Alternativpatronen von Drittherstellern) auch kompatible Tintenpatronen genannt, vom Drucker nicht mehr anerkannt. Dies gilt leider auch, wenn man die automatischen Firmware Updates erst in den letzten Monaten deaktiviert hat. Ein Update vom letzten Jahr wurde erst jetzt „aktiviert“ und führt nun zu diesem Problem. Beim Gebrauch von Alternativpatronen ist es ganz allgemein Ratsam, die Funktion für Firmwareupdates zu deaktivieren, da durch diese neuen Softwareversionen häufig auch kompatible Tintenpatronen von Drittherstellern ausgeschlossen werden. Es muss dann erst der nachgebaute Chip auf den Alternativpatronen auf die neue Softwareversion im Drucker angepasst werden, damit sie wieder einwandfrei funktionieren. Es wird nach dem Firmwareupdate vom HP Tintendrucker folgende ohne eine ähnliche Fehlermeldung angezeigt:

„Eine oder mehrere Patronen scheinen beschädigt zu sein. Entfernen Sie diese und ersetzen Sie diese mit neuen Patronen.“

In den letzten paar Jahren wurden solche Updates wie dieses von HP immer häufiger verschickt und behindern den Verkauf von alternativen Tintenpatronen, kompatiblen Druckerpatronen und recycelten Patronen erheblich. Bis dato gibt es keine Möglichkeit, dies im Vorfeld abzusehen oder zu umgehen. Das Internet ist voll von enttäuschten Kunden und Reklamationen – die Bewertungen und Rezensionen auf den bekannten Plattformen und Portalen sprechen Bände.

Betroffen vom erwähnten neusten Update sind die HP Drucker, welche Patronen mit den Patronenbezeichnungen HP 950 Tintenpatronen und HP 951 Druckerpatronen sowie HP 970 Patronen und HP 971 Tintenpatronen verwenden. Das Problem tritt bei Alternativpatronen auf, welche über einen sogenannten 100% neuen Chip „New Chip (NC)“ verfügen, so dass sie vom Drucker als neue, volle Druckerpatronen erkannt werden und auch die Füllstandsanzeige für die Resttintenmenge in den Tintenpatronen ganz normal funktioniert.

Nicht betroffen von diesen Problemen sind die kompatiblen Tintenpatronen (auch Alternativpatronen oder Recyclingpatronen genannt) mit einem sogenannten resetteten OEM-Chip, einem Chip von einer eingesammelten leeren HP Originalpatrone, da sich diese wie Originalpatronen, jedoch ohne Füllstandanzeige, verhalten und der Drucker diese weiterhin akzeptiert.

Dem Schweizer Alternativhersteller Peach ist es nun gelungen, innerhalb von wenigen Tagen neue, einwandfrei lauffähige Patronen als Ersatz für die original HP 950 Druckerpatronen und HP 951 Tintenpatronen sowie für die original HP 970 Druckpatronen und die HP 971 Patronen zu entwickeln. Diese neue Version sind bereits ab der kommenden Woche im Peach Onlineshop auf www.peachpatronen.ch verfügbar. Ab diesem Zeitpunkt gibt es also wieder alternative Tintenpatronen mit 100% neuem Chip und ganz normal funktionierender Füllstandsanzeige für die verbleibende Resttinte in den Patronen als Ersatz für die teuren original HP950 Tintenpatronen und HP951 Druckerpatronen sowie für die original HP970 Patronen und HP971 Druckerpatronen.

Erster Tesla X in Schaffhausen angekommen

$
0
0
Ab sofort ist auf den Strassen von Schaffhausen der neueste „Stromer“ von Tesla, das Model X, anzutreffen. Anfangs Oktober wird dieser auch als Taxi und Limousine das Image von Schaffhausen als moderne und innovative Stadt mitfördern.
Der neue Tesla X von der Steinemann Kleinbus AG in Schaffhauasen
„Es ist ein grosser Tag für die Steinemann Kleinbus AG“, lässt Andy Steinemann, Geschäftsführer der Steinemann Kleinbus AG, verlauten, denn er durfte sein erstes Tesla Model X in die Flotte aufnehmen. Reserviert und anbezahlt hatte er davon vor über einem Jahr gleich zwei Stück. Daraus sollte ein Wettbewerbsvorteil resultieren, der mit der Zeit immer vorsichtiger zu betrachten war.

Dennoch hielt man an der 2013 entwickelten Grundidee stets fest, ein Fahrzeug im Personentransport anzubieten, das bei einem CO2-Ausstoss von 0,0 liegt oder anders formuliert, von keinem Verbrennungsmotor unterstützt wird und dennoch keine Kompromisse hinsichtlich Komfort eingeht. Dies war beim Tesla Model X nach seiner Betrachtung und diversen intensiven Tests mit anderen Fahrzeugen das erste Mal gegeben, insbesondere bei der Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen.

Fader Beigeschmack. Ein Berner Unternehmen forcierte seine Auslieferung schon auf anfangs Woche und stand damit als erstes Schweizer Taxiunternehmen in den Schlagzeilen. Für Steinemann hatte der 22. September 2016 jedoch einen wichtigen, mitunter auch persönlich veranlagten, symbolischen Charakter und soll gleichzeitig den Startschuss für eine Ära geprägt von Neuerungen darstellen. So folgen in den nächsten Wochen neue Betriebszweige, Produktegruppen, Systeme für ihre Kunden und sonst noch ein paar Neuigkeiten aus dem Gewerbeareal Ring-Park, die mitunter Schaffhausen in seiner Entwicklung fördern sollen.

Eine Unternehmerfamilie gibt „Strom“. Wie geht es nun weiter? In der kommenden Woche möchte Steinemann mit seinem Team Erfahrungen sammeln und den Umbau des „Stromers“ zum Taxi lancieren. Anschliessend wird das Fahrzeug in einer ersten Phase im Limousinen-Service der Steinemann Kleinbus AG integriert und danach vor zu in prädestinierten Zeiten seinen Weg an den Bahnhof Schaffhausen als Taxi in der Flotte des Ring-Taxi.ch finden. Selbstverständlich zu den ortsüblichen Taxitarifen und mit der gewohnten Bezeichnung „s’Taxi“ von Schaffhausen.

Quelle Fotos und Text: Steinmann Kleinbus AG

Das Jugendwort 2016 steht vor der Tür

$
0
0

Bist du ein Fleischdesigner oder ein Uhrensohn? Magst du Banalverkehr oder bist du so krass am fly, dass dein Vater nicht mehr aufhören kann zu darthvadern?

Wer bei diesem Kauderwelsch weder Bahnhof noch Bushof versteht, der hat die Rechnung ohne den Langenscheidt Verlag gemacht. Wie jedes Jahr sammelt das Buchhaus im Internet Vorschläge für Jugendwörter und kürt danach das Siegerwort der Jugendsprache. Hier die Hitliste der vergangenen Jahre des deutschen Jugendwortes. Die Wahl des Schweizer Jugendwortes wurde 2013 eingestellt. Offenbar gibt es seit diesem Jahr keine Jugendlichen mehr in unserem Lande ;-)

2015: Smombie (Smartphone + Zombie = Smombie)
2014: Läuft bei dir (wenn einfach alles klappt)
2013: Babo (der Boss)
2012: Yolo (You Only Live Once = Lebe so, als wärs dein letzter Tag «Carpe Diem»)
2011: Swag (cooler Typ, der den Style gepachtet hat) 
2010: Niveaulimbo (Absinken des Gesprächsniveaus)
2009: hartzen (nicht arbeiten, auf der faulen Haut liegen)
2008: Gammelfleischparty (Ü-30-Partys)


Und wer jetzt denkt, bei diesen Wörter habe man den Duden durch den Fleischwolf gedreht und danach zu lieblosen Sprachkomposthäufchen zusammengepappt, der hat noch nicht die Vorschläge für das kommende Jahr gesehen. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie, doch eines muss man jedes Jahr erneut mit Respekt feststellen: Die Jugendsprache ist extrem kreativ. Man wird niemals alles verstehen, und das ist auch gut so.




Und los geht’s, hier eine kleine Auswahl aus den Top-30 der diesjährigen Wahl:

Wenn man besonders abgeht, so nennt man das „am fly sein“, Ein Hopfensmoothie ist die Bezeichnung für ein Bier, ein Tintling ein Tätowierer und eine Vollpfostenantenne ein Selfiestick. Wer Analog-Spam erhält, der hat einfach einen guten alten Werbe- oder Bettelbrief per Post erhalten. Der beste Freund/ die beste Freundin ist das/der/die „bae“ (before anyone/anything else). Wenn ich also „Party with my Bae“ mache, so ziehe ich mit meiner Freundin oder meinem besten Kumpel um die Häuser. Hast du eine Bambusleitung? Dann ist die Internetverbindung mal wieder so richtig mies. Ein belangloser Chatverlauf ist ein Banalverkehr und wenn jemand sagt „isso“, dann stimmt er dir zu. Jawohl! Äh, isso. Wenn jemand mal so richtig den Vater raushängen lässt, dann ist er am darthvadern (Ich bin dein Vater, Luke!). Ein Fleischdesigner ist ein Chirurg, ein Uhrensohn benimmt sich zur falschen Zeit wie ein Idiot, ein Dumfall ist ein dummer Unfall. Jemand, der einen Tindergarten auf dem Telefon hat, der sammelt Onlinekontakte und was Mois, gz, mailden und Yologamie bedeuten, ja damit könnte man noch ganze Bücher füllen.

Derzeit führt Tintling. Wir sind gespannt, wie die Wahl ausgeht und trinken während der Wartezeit jetzt erstmals ein Hopfensmoothie mit dem Bae. Isso.
Von Hermann-Luc Hardmeier

Oli P. am Sa in der Kammgarn - 2x2 Tickets gewinnen

$
0
0
Zur ersten Ausgabe der Bravo Hits Party in der Kammgarn Schaffhausen nach der wohl verdienten Sommerpause können wir uns auf einen Star-Gast hinter den Plattentellern freuen. Zu Gast ist nämlich kein Geringerer als Oli.P, ehem. Soap-Star und Chartstürmer. Die Sause steigt diesen Samstag, 1. Oktober 2016, ab 22:00 Uhr. Für diesen Event verlosen wir 2x2 Tickets - zum Gewinnen schreibe einfach ein Email mit dem Betreff Oli P. und deinem vollständigen Namen und Adresse an: bigbeat@gmail.com - Mitmachen kann man noch bis Freitag, wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Oli P. hatte mit dem Herbet Grönemeyer Cover "Flugzeuge im Bauch" einen Riesenhit in den 90ern
Oli.P war der Schwarm aller Mädchen in den 90er-Jahren! Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Ricky Marquart in der RTL-Serie GZSZ. Weitere erfolgreiche TV-Engagements auf RTL, ProSieben oder auch VOX folgten. Neben seiner Karriere als TV-Star widmete sich Oli.P bereits Ende der 90er-Jahre nicht weniger erfolgreich seiner Musikkarriere. Mit der gerappten Coverversion des Hits «Flugzeuge im Bauch» von Herbert Grönemeyer gelang Oli.P ein internationaler No. 1-Hit. Für diesen Erfolg wurde Oli.P 1999 für die erfolgreichste nationale Rock-/ Pop-Single mit dem Deutschen Schallplattenpreis ECHO ausgezeichnet.



Auch die Nachfolgesingles «I Wish» und «So bist du» erreichten ebenfalls Top-Platzierungen in den deutschen Charts. Oli.P wird uns mit einem DJ-Set begeistern, eine Mischung aus Eurodance, 90ern, House, Hip Hop, Elektro und einer gehörigen Portion Absurdem. Mit Oli.P beehrt uns ein wahrer Meister seines Faches, einer der wenigen wahren Entertainer hinter dem DJ-Pult. Egal ob mit den Live-Performances seiner Hit-Singles, seiner grandiosen Musikauswahl oder einfach seiner 100%-igen Präsenz – Sympathieträger Oli.P weiss immer zu überzeugen. Ein riesen Spass ist somit garantiert, Oli.P – willkommen in Schaffhausen! Support: Knightrider Soundsystem.

Open Stage Show: Do 20. Oktober Orient - win 2x2 Tix

$
0
0
Am Donnerstag 20. Oktober 2016 wird im Orient Musikklub Schaffhausen die zweite Ausgabe der Open Stage Show stattfinden. Hier kann man sein Talent vor Publikum präsentieren und sein Können unter Beweis stellen. Organisiert und moderiert wird das Ganze durch den Schaffhauser Magier Lorios. Natürlich wir auch wieder die altbekannte Jury ihres Amtes walten, bestehend aus den Schaffhauser Lokalhelden Bruno Meier (Meiers Pool Bar) - Beat Hochheuser (schaffhausen.net) - Marco Clerc (Singer/Songwriter). Nach dem die erste Ausgabe bereits früh restlos ausverkauft war, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservation für einen Sitzplatz an den gedeckten Varieté-Tischen via Email an info@lorios.ch.
Beat Hochheuser - Bruno Meier - Marco Clerc - Die Jury der Open Stage Show im Orient Schaffhausen
Bei der zweiten Open Stage Show im Orient Musikklub Schaffhausen am Donnerstag, 20. Oktober 2016, sind folgende Künstler mit dabei:

Marco Knittel (SG)
Bauchredner

Special Guest (SH)
*Top Secret*

Christian Bucheli (ZH)
Stand Up Comedy

Roger Stüssi (ZH)
Singer/Songwriter

Florian Fuenfziger (SH)
Sitz-Comedy

Christoph Bürgin (SH)
Singer/Songwriter

Die Türöffnung ist um 19:30 Uhr (mit Barbetrieb), offizieller Beginn: 20:15 Uhr. Der Eintritt beträgt für einen gedeckten Varieté Tisch inkl. Apéro Getränk CHF: 25.--, ein Stehplatz kostet CHF 18.--. Es werden an jeder Show 6 Künstler auftreten, welche jeweils maximal 12 Minuten Auftrittszeit haben. Das Aftermovie zur ersten Ausgabe gibt es hier:



Verlosung:
Zur Feier des Tages verlosen wir 2x2 Tickets für den Donnerstag, 20. Oktober 2016. Zum Gewinnen schreib ein Email an: bigbeat@gmail.com mit deinem Namen und Adresse. Mitmachen kann man noch bis Dienstag, 18. Oktober, 24:00 Uhr. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und freuen uns auf die zweite Open Stage Show im Schaffhauser Orient Musikklub!
Viewing all 436 articles
Browse latest View live